1975-80 Lehrtätigkeit als Primarlehrerin, Beginn nebenberuflich mit Musikstudium
1980-85 Musikstudium Vollzeit in Luzern und Wien ( Gesang, Dirigieren, Medienwissenschaften, Blockflöte)
ab 1985 Lehrtätigkeit in Schwyz (Musikschulen, Gymnasium, Lehrerseminar) Weiterbildungen in Atemarbeit, Sprechpädagogik, Musiktherapie, Musik – Kinesiologie, Edu – Kinesiologie in der Schweiz und in Deutschland, Abschlüsse Beginn therapeutischer Tätigkeit
ab 1985 Längere Aufenthalte in Italien und gleichzeitiger, zaghafter Beginn Eindrücke auf Papier festzuhalten
ab 1995 Besuch von Malkursen an Volkshochschule Autodidaktische Weiterentwicklung. Das Malen und Zeichnen wird immer wichtiger, begleitet mich auf allen Reisen und wird Bestand – teil meiner Arbeit. Ich entwickle Musikspiele und mache so eine Synthese von Kinesiologie und Kreativität, die wiederum meinen Schülern zu gute kommt und jetzt Ausdruck findet in einem Buch.
ab 2002 Wechsel an Musikschule Stadt Zug
2014 November: erste kleine Ausstellung in Luzern
2015 Oktober: Weiterbildung in experimentellen Maltechniken bei Katharina Lichtenscheidt, Neuss/Düsseldorf
seit 2014 kleiner Galeriebetrieb (3 mal pro Jahr. siehe Kunst und Handwerk)
2016 Langzeitaufenthalt Baumwollspinnerei Leipzig
2015/16 Verfassen in Co – Autorenschaft eines Werkbuchs Improvisation im Musikunterricht (Herausgabe Musikschule Zug)